AHORN 2021 - 1. - 2. Dezember 2021 VIRTUELL

Corona-bedingt findet die AHORN 2021 ausschließlich virtuell statt.
Auf Grund des von der österreichischen Bundesregierung ab 22. November 2021 verordneten Lockdowns kann die heurige AHORN Konferenz leider nicht wie geplant in Schladming stattfinden, sondern wird als virtuelle Veranstaltung abgehalten.
Im Zeitraum vom 1. bis 2. Dezember 2021 findet die AHORN 2021 virtuell statt. Die AHORN 2021 wird vom Österreichischen Verein für Navigation in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Ortung und Navigation (DGON) und dem Schweizer Institut für Navigation (ION-CH) organisiert.
Call for Papers - Einladung für Vorträge: Deadline 25. Oktober 2021 - nähere Informationen finden Sie hier.
Neue, erweiterte Themenschwerpunkte
Schwerpunkte der Tagung waren Technologien für Ortung, Navigation und Kommunikation und die sich daraus ergebenden Anwendungen, die im alpinen Gelände eingesetzt werden können, aber auch Lösungen und Technologien, die in den Alpenländern entwickelt wurden oder dort zum Einsatz kommen.
Die Tagung zielte darauf ab, Bedarfsträger, Nutzer, Forscher und Entwickler zum Erfahrungsaustausch zusammenzubringen. Sowohl wissenschaftliche Beiträge als auch die Vorstellung praktischer Anwendungsbereiche der Navigation und Positionierung wurden präsentiert. Neben der Navigation kamen auch Kommunikation, Geoinformation und Erdbeobachtung zur Sprache.
Hochalpine Anwendungen
- Such- und Rettungsdienste (z.B. alpine Notrufdienste, Vermisstensuche, Bergung)
- Katastrophenschutz (z.B. Wildbach- und Lawinenverbauung, Erdrutschwarnung)
- Aufbau und Überwachung von Seilbahn- und Liftanlagen
- Schneeräumung und Wartung alpiner Straßen
- Anlage und Präparierung von Wintersportanlagen
- Ausübung von Bergsport
Andere Anwendungen
- Tourismus
- Verkehr auf Straßen, Schienen und Binnengewässern
- Einsatz von Drohnen
- Naturschutz und Jagd
- Anwendungen im staatlichen Bereich
Die Teilnahme an der WEBEX Tagung ist gratis
Anmeldung bitte per E-mail an <robert.weber(at)geo.tuwien.at> oder an <bertram(at)arbesser.org> bis 29.11.2021.
Organisation:
Österreichischer Verein für Navigation (OVN)

in Zusammenarbeit mit
Deutsche Gesellschaft für Ortung und Navigation e.V. (DGON) und
Schweizer Institut für Navigation (ION-CH)

